- D1
- D2
- D3
- M1
- M2
- M3
- B
- EF
- ER
Marielies Niederleitner-Pusch
- Maxingstraße 22-24/5/13, A - 1130 Wien
- Tel.: 0676/ 58 44 167
Schwerpunkte:
Legasthenie- und Dyskalkulietherapie, individuelle Förderung, Frühförderung und Prävention, Elternberatung
Bedeutung der Eintragungen in “Fach- und altersspezifische Betreuung”
D1 | Deutsch, Lesen, Schreiben für 6- bis 10-jährige |
D2 | Deutsch, Lesen, Schreiben für 10- bis 14-jährige |
D3 | Deutsch, Lesen, Schreiben für über 14-jährige |
M1 | Mathematik für 6- bis 10-jährige |
M2 | Mathematik für 10- bis 14-jährige |
M3 | Mathematik für über 14-jährige |
B | Betreuung von BMS- und BHS-Schülern |
EF | E, F, I |
ER | Erwachsene |
Die Adressen sind nach Postleitzahlen sortiert. Falls Sie nur bestimmte Postleitzahlen angezeigt haben möchten, können Sie diese einfach unten auswählen.
Schwerpunkte:
Legasthenie- und Dyskalkulietherapie, individuelle Förderung, Frühförderung und Prävention, Elternberatung
Schwerpunkte:
Legasthenie- und Dyskalkuliebetreuung, Lernbetreuung, ADHS, Eltern- und Erziehungsberatung, Lebens- und Sozialberatung (i.A.u.S.)
Schwerpunkte:
Unterstützung bei Rechenschwäche, Lese- und Rechtschreibtraining, Legasthenieprävention, Frühförderung – Vorbereitung auf den Schuleintritt, gezieltes Teilleistungstraining.
Schwerpunkte:
Lese- und Rechtschreibtraining, Wahrnehmungstraining, Aufsatztraining, Bearbeitung des aktuellen Lernstoffes, Legasthenietherapie, Lernstrategien; Fremdsprachen: Englisch und Neugriechisch.
Schwerpunkte:
Sprachheilpädagogik (Legasthenietherapie speziell für Kinder mit Sprachfehlern und Dysgrammatismus), Montessoripädagogik, individuelle Lerntechniken, Wahrnehmungstraining, Lesetraining, Rechtschreibtraining, Unterstützung bei Rechenschwäche (Dyskalkulie), Hilfe für hyperaktive Kinder (ADHS), heilpädagogisches Voltigieren und therapeutisches Reiten im Schritt, Legasthenietherapie mit dem Pferd, Elternberatung
Schwerpunkte:
Lese-Rechtschreibtherapie, Elternberatung, pädagogische Diagnostik, Montessoripädagogik, tiergestützte Pädagogik, reitpädagogische Betreuung, Motopädagogik, spielerisches Arbeiten mit Sprache, Freude am Lernen vermitteln, individueller Betreuungsplan, Stärkung des Selbstwertes, Motivationsaufbau, Bearbeitung des aktuellen Lernstoffes, lustbetontes Arbeiten und Üben, Förderung der Konzentration und Merkfähigkeit, Frühförderung im Vorschulalter, Sinnesschulung ab 4 Jahren, Vorbereitung auf den Schuleintritt, gezieltes Teilleistungstraining, Unterstützung bei Rechenschwäche, mathematische Frühförderung, Konzentrationstraining, Entspannungsübungen, Sensorische Integration, Dipl. Mentaltrainerin
Schwerpunkte:
Psychologische und pädagogische Testverfahren zur Begabungs- und Leistungsdiagnostik, Legasthenietherapie, Dyskalkulietherapie, Aufmerksamkeit und Konzentration, Lerncoaching für Kinder und Jugendliche, Gruppentraining für soziale Kompetenzen (GSK-Trainerin)
Schwerpunkte:
Elternberatung, Diagnostik u. Erstellung individueller Lernpläne, Lese- Rechtschreibtraining, Aufsatztraining, gezieltes Teilleistungstraining, Lerntechniken
Sämtliche vom ÖBVL empfohlenen Betreuerinnen arbeiten eigenverantwortlich (die Honorare sind mit der jeweiligen Betreuerin zu vereinbaren). Auskunft über weitere Adressen von Betreuerinnen erhalten Sie telefonisch unter +43 677 617 023 21